Der Schritt aus der Vertrautheit einer Kleinstadt in die scheinbar endlosen Weiten einer Großstadt – ein Übergang voller Versprechen und Kontraste. Wo anfangs Vielfalt und das pulsierende Leben den Alltag durchdringen, stellt sich nach und nach ein Gefühl der Überfülle ein. Die Stadt wird zur Leinwand des Unnahbaren, zur Bühne der Einsamkeit inmitten des Menschenstroms.
Der Schritt aus der Vertrautheit einer Kleinstadt in die scheinbar endlosen Weiten einer Großstadt – ein Übergang voller Versprechen und Kontraste. Wo anfangs Vielfalt und das pulsierende Leben den Alltag durchdringen, stellt sich nach und nach ein Gefühl der Überfülle ein. Die Stadt wird zur Leinwand des Unnahbaren, zur Bühne der Einsamkeit inmitten des Menschenstroms.
In diesem Werk findet diese innere Reise ihren Ausdruck. Der begleitende Film entstand innerhalb eines Tages und besteht aus einer Collage KI-generierter Bilder, inspiriert von Filmbildern, die durch ihre fragmentarische Ästhetik die Distanz und das Unbehagen des urbanen Lebens hervorheben. So verschmelzen Klang und Bild zu einem visuellen Statement über das Gefühl der Isolation und des Sich-Verlierens in der Anonymität.