In diesem Kurzfilmprojekt werden auditive und visuelle Elemente verwendet, die auf
meinen persönlichen Erfahrungen basieren. Die Arbeit untersucht Themen wie Verlust,
Einsamkeit, Technologie und Substanzmissbrauch in einem Near-Future-Setting. Beim
Jugendfilmfestival Franken erhielt das Projekt den zweiten Platz in der Kategorie Talent
und beleuchtet die soziale und emotionale Fragilität einer technologisch geprägten
Zukunft.
Im Rahmen des Seminars für Digitale Medien realisierte ich meine erste Spielfilmproduktion. Über ein halbes Jahr hinweg wurde das Projekt hauptsächlich über Notion und Zoom geplant. Dabei entstand ein kollaboratives Teamprojekt, in dem wir gemeinsam unter Freunden und Bekannten alle notwendigen Aufgaben aufteilten – von der Drehbuchentwicklung über die Kameraplanung bis hin zur Organisation von Statisten und Locations.
Beteiligt waren:
🎬 Robin Breca (@robeen.art) – Regie + Musik
📷 Finn Lackschuh (@finnlackschuh) – Schauspiel
🎭 Matthias Keck (@keck__matthias) – Schauspiel
🎞️ Philipp Ciriacy (@philipp.ciriacy) – Kamera + Schnitt
🎤 Julia Wittlif (@julia.wittlif) – Ton
In diesem Kurzfilmprojekt werden auditive und visuelle Elemente verwendet, die auf
meinen persönlichen Erfahrungen basieren. Die Arbeit untersucht Themen wie Verlust,
Einsamkeit, Technologie und Substanzmissbrauch in einem Near-Future-Setting. Beim
Jugendfilmfestival Franken erhielt das Projekt den zweiten Platz in der Kategorie Talent
und beleuchtet die soziale und emotionale Fragilität einer technologisch geprägten
Zukunft.
Im Rahmen des Seminars für Digitale Medien realisierte ich meine erste Spielfilmproduktion. Über ein halbes Jahr hinweg wurde das Projekt hauptsächlich über Notion und Zoom geplant. Dabei entstand ein kollaboratives Teamprojekt, in dem wir gemeinsam unter Freunden und Bekannten alle notwendigen Aufgaben aufteilten – von der Drehbuchentwicklung über die Kameraplanung bis hin zur Organisation von Statisten und Locations.
Beteiligt waren:
🎬 Robin Breca (@robeen.art) – Regie + Musik
📷 Finn Lackschuh (@finnlackschuh) – Schauspiel
🎭 Matthias Keck (@keck__matthias) – Schauspiel
🎞️ Philipp Ciriacy (@philipp.ciriacy) – Kamera + Schnitt
🎤 Julia Wittlif (@julia.wittlif) – Ton